Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
STEPHAN GÖLLNER 0151 18296684 stephan goellner@transgourmet de CHRISTIN DISTERHEFT 0151 29283134 christin disterheft@transgourmet de ANIKA PAULS 0151 29266771 anika pauls@transgourmet de Jetzt Projektplatz sichern 1 Quelle BMEL – Lebensmittelverschwendung – Lebensmittelabfälle in Deutschland aktuelle Zahlen zur Höhe der Lebensmittelabfälle nach Sektoren Unsere Erfahrung hat gezeigt dass auf diese Weise Lebensmittelabfälle um ein Drittel reduziert werden können Diese Einsparungen gleichen die Kosten für das Projekt oft innerhalb von weniger als sechs Monaten wieder aus Zudem prüfen wir mit Ihnen ob das Projekt in Kombination mit einer Bio-Zertifizierung staatlich gefördert werden kann Mit unserer vollumfänglichen Projektbegleitung durch erfahrene Experten und Expertinnen sind Sie bestens gerüstet um Ihre Abfälle erfolgreich und nachhaltig zu reduzieren Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist ein Thema mit dem Sie sich unvermeidbar beschäftigen wenn Sie über die nachhaltige Ausrichtung Ihres Betriebes nachdenken In der Außer-Haus-Verpflegung entstehen 18 % 2 Mio Tonnen aller Lebensmittelabfälle 1 Unsere Beratung „Abfallmanagement by Transgourmet“ bietet Küchenbetrieben die Möglichkeit Kosten zu sparen und gleichzeitig nachhaltiger zu arbeiten LEBENSMITTELABFÄLLE VERMEIDEN UND KOSTEN SPAREN HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? WIR BERATEN SIE GERNE In dem gemeinsamen Projekt begleiten und beraten wir Sie systematisch • Bestandsaufnahme mitsamt Detailplanung • Primär-Abfallmessung und Festhalten der Kennzahlen auf unserem Dashboard • Analyse und Auswertung der Messergebnisse • Workshop zur gemeinsamen Maßnahmenableitung • Sekundär-Abfallmessung zur Überprüfung der Erfolge • Vorstellung der Ergebnisse und Projektabschlussgespräch • Optional Begleitung bei der Umsetzung definierter Maßnahmen Abfall vermeiden Geld sparen 3