Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 Was bedeutet das ASC-Siegel? Der kleine türkise Fisch kennzeichnet Fisch und Meeresfrüchte aus verantwortungsvollen Zuchtbetrieben und ist somit das Gegenstück zum MSC-Siegel für Aquakultur Das ASC-Siegel dürfen nur Fischzüchter nutzen die nach dem ASC-Umweltund Sozialstandard zertifi ziert wurden und somit nachweislich die Regeln einhalten ASC-Züchter schonen die Umwelt legen ein Augenmerk auf die Gesundheit der Fische und darauf dass das Futter nicht weiter zur Überfi schung beiträgt Außerdem sorgen sie für sichere und faire Arbeitsbedingungen und berücksichtigen die Rechte und Bedürfnisse der umliegenden Gemeinden Unabhängige Gutachter kontrollieren jährlich vor Ort die Einhaltung des Standards ASCzertifi zierter Fisch wird anschließend getrennt von konventionellen Produkten verarbeitet ASC steht für Aquaculture Stewardship Council — und für verantwortungsvolle Fischzuchten Das ASC-Siegel kennzeichnet Produkte die aus umweltverträglicher und sozial verantwortungsvoller Aquakultur stammen und eindeutig rückverfolgbar sind ASCzertifi zierte Zuchtbetriebe achten auf Fischgesundheit und gute Wasserqualität sie verwenden Futter das nicht zur weiteren Überfi schung der Meere beiträgt und schützen die Natur vor Ort Sie bieten ihren Mitarbeitenden gute und sichere Arbeitsbedingungen Die Anforderungen werden durch unabhängige Kontrollen überprüft MSC steht für Marine Stewardship Council — und für nachhaltige Fischerei Das MSC-Siegel kennzeichnet Produkte die aus nachhaltiger Fischerei stammen und eindeutig rückverfolgbar sind MSC ist das strengste globale Zertifi zierungsprogramm für nachhaltige Fischerei Die gemeinnützige Organisation ist seit mehr als 25 Jahren im Einsatz für die nachhaltige Nutzung von Fischbeständen und den Schutz des Lebensraums Meer Fischereien die das MSC-Zertifi kat erhalten möchten werden von unabhängigen Gutachtern auf ihre Nachhaltigkeit geprüft und auch nach erfolgreicher Zertifi zierung weiterhin jährlich kontrolliert Was bedeutet das MSC-Siegel? Der kleine blaue Fisch ist das Erkennungszeichen für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Fischerei Fischereien die als nachhaltig zertifi ziert wurden arbeiten nach diesen Regeln Die Bestände werden nicht überfi scht Beifang wird reduziert und der Meeresboden wird nicht nachhaltig geschädigt Die Fischerei praktiziert nachhaltiges Fischereimanagement Unabhängige Gutachter kontrollieren jährlich vor Ort die Einhaltung des Standards MSCzertifi zierter Fisch wird anschließend getrennt von konventionellen Produkten verarbeitet Ein gemeinsames Ziel Die gemeinnützigen Organisationen ASC und MSC setzen sich dafür ein dass die weltweite Fischzucht und Fischerei nachhaltiger werden Mit der Wahl von Produkten mit ASCoder MSC-Siegel kann jede und jeder dazu beitragen die Meere Seen und Flüsse zu schützen Wir schützen Mit ihren Standards wollen ASC und MSC erreichen dass Zucht und Wildfang von Fischen verantwortungsvoller und nachhaltiger ausgeübt werden So schützen die beiden Organisationen die Ökosysteme in Meeren Seen und Flüssen Wir sind unabhängige NGOs ASC und MSC arbeiten gemeinnützig international und transparent Die beiden Organisationen sind unabhängig von Fischereien Regierungen und dem Handel Die Bewertung und Zertifi zierung von Fischereien und Zuchtbetrieben nehmen ausnahmslos Dritte nämlich qualifi zierte Gutachter vor Ort vor Wir arbeiten wissenschaftlich ASC und MSC arbeiten eng mit der Wissenschaft zusammen Regelmäßig überprüfen die beiden Non-Profi t-Organisationen ihre Standards und passen sie an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse an Die positive Wirkung von ASC und MSC ist nachweisbar Mee h r Fisch auf den nächsten Seiten